Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenPartner
Integrationsarten
Integrationsarten

Partner können die bookingkit API auf verschiedene Weise integrieren, insbesondere im Hinblick auf die Einrichtung und Zahlungsabwicklung.

L
Verfasst von Lena Withus
Vor über einer Woche aktualisiert

Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Integration der bookingkit API, wobei der Fokus auf Setup und Zahlungsabwicklung liegt. Wichtig ist, dass die Partner selbst für die Verwaltung ihrer Integration verantwortlich sind – bookingkit unterstützt sie jedoch während des gesamten Prozesses.

Die bookingkit API-Dokumentation ist [hier] abrufbar.

Die vertical experience Kategorien von bookingkit sind [hier] verfügbar.


Integrationsoptionen

  • Nur API: Der Partner integriert sich direkt mit der bookingkit API und nutzt seinen eigenen Checkout.

  • API + bookingkit Checkout (ohne Widget): Der Partner integriert sich direkt mit der bookingkit API, gestaltet das Erscheinungsbild seines Shops selbst und nutzt den bookingkit Checkout für die Zahlungen der Endkunden (Siehe Integrationsprozess).

  • API + bookingkit Widget (inkl. Checkout): Der Partner integriert sich mit der bookingkit API und nutzt das bookingkit Widget inklusive Checkout, um Endkunden abzurechnen. Verschiedene Teile des bookingkit Widgets können in die eigene Plattform eingebunden werden (Siehe Integrationsprozess).

Zahlungsprozess-Optionen

  • Von bookingkit verwaltete Zahlung: Alle Transaktionen werden vollständig über den bookingkit Checkout abgewickelt. bookingkit übernimmt die Zahlungsabwicklung zwischen dem Endkunden, dem Anbieter und dem Partner (Ihnen).

  • Vom Partner verwaltete Zahlung: Alle Transaktionen werden vollständig über den Checkout des Partners abgewickelt. Der Partner ist verantwortlich für die Zahlungsabwicklung zwischen dem Endkunden, dem Anbieter (bookingkit-Kunde) und bookingkit.

Mögliche Szenarien

Nachdem Sie nun mit den verschiedenen verfügbaren Optionen vertraut sind, können Sie eines der folgenden Szenarien auswählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt:

1. API nur Integration

a. Von bookingkit verwaltete Zahlung

b. Vom Partner verwaltete Zahlung

c. Geteilter Zahlungsprozess (SEPA – nur Europa)

2.API + bookingkit Widget inklusive Checkout

a. Von bookingkit verwaltete Zahlung

Um zu entscheiden, welches Szenario für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:

  1. Möchten Sie das bookingkit Widget inklusive Checkout verwenden, oder nur die bookingkit API mit/ohne bookingkit Checkout?

  2. Wenn Sie nur die bookingkit API verwenden:

    • Wer wird den Checkout-Prozess mit dem Endkunden verwalten?

    • Wer wird für die Zahlungen an die bookingkit Anbieter verantwortlich sein?

Sobald Sie sich entschieden haben, welche Einrichtung für Sie am besten geeignet ist und unsere Fragen beantwortet haben, werden wir ein Gespräch führen, um die finalen Details zu klären. Schließlich wird eine kommerzielle Vereinbarung zwischen uns getroffen.

Hat dies deine Frage beantwortet?