Zum Hauptinhalt springen

Ticketscan mit bookingkit

Mit der mobilen bookingkit App hast Du die Möglichkeit, Tickets zu scannen und somit den Eintritt von deinen Kunden zu registrieren.

Björn Blankenhagen avatar
Verfasst von Björn Blankenhagen
Vor über einer Woche aktualisiert

Die bookingkit App zum Scannen von Tickets bietet sich beispielsweise für Hop on Hop off Fahrten, Museen oder Lasertag-Hallen an.

Wo kann ich die bookingkit App herunterladen?

Die bookingkit App ist mit Android und Apple kompatibel und Du kannst sie kostenlos im Google Play oder Apple App Store herunterladen.

Welche Tickets können gescannt werden?

Wir teilen die Ticketcodes mit allen Vermarktern und Integrationen. (Ausnahme: ticketsplus) Das bedeutet, dass unsere Ticketscan-App alle Tickets von Bestellungen scannen kann, die von Integrationen wie GetYourGuide, Viator und vielen anderen kommen.

Wichtiger Hinweis bei Anlage einer manuellen Bestellung über die bookingkit Ticketscan app:

  1. Bitte beachte an dieser Stelle das hier nur ganze Beträge ohne Nachkommastellen als bezahlt markiert werden können. (Eine Bestellung mit einem Preis von 19,90€, wird also nur mit 19€ als vollständig bezahlt markiert.)

  2. Bitte beachte auch das über die Ticketscan app angelegte manuelle Bestellungen immer mit dem Kanal "Eigener API-Client" gekennzeichnet werden.

  1. Zunächst musst Du einmal das Modul "Tickets" aktivieren. Ab diesem Zeitpunkt erhält der Kunde ein PDF Ticket im Anhang seiner Bestellbestätigung und auch Du kannst dieser in der Bestellung der bookingkit webapp öffnen:

2. Wenn Du das Ticket scannen möchtest, öffnest Du dafür die mobile bookingkit App auf deinem Endgerät. Nach Login kannst Du unter den Optionen "Ticketscan" auswählen.

Beachte dabei, dass Du im richtigen bookingkit-Account eingeloggt bist, falls Du mehrere Accounts nutzt. Ansonsten wird das Ticket als ungültig angezeigt.

Du kannst jedes Ticket scannen, egal, wann das Erlebnis stattfindet oder es sich um Zeitfenstertickets (Öffnungszeiten) handelt.

Nachdem Du die Kameranutzung zugelassen hast, musst Du die Kamera nur noch auf den Barcode des Tickets halten, bis es registriert wurde.


Anschließend werden dir folgende Informationen der jeweiligen Bestellung angezeigt:

  • Datum und Uhrzeit der Leistung

  • Name des Kunden

  • Bezahlstatus

  • Die Option, eine Bezahlung hinzuzufügen, falls die Bestellung noch unbezahlt ist

  • Die Info, ob das Ticket bereits eingecheckt ist - wenn es noch nicht eingecheckt ist, kannst Du auf den Button "einchecken" klicken

Tickets mit hohem Volumen scannen

bookingkit ist für den Verkauf und das Scannen hoher Ticketmengen konzipiert und wird von Großanbietern wie Museen und Attraktionen genutzt.

  • Die bookingkit App zielt auf eine Scan- und Check-in-Geschwindigkeit von unter 2 Sekunden pro Ticket ab, selbst in Stoßzeiten (Ziel: 500 Tickets pro Stunde).

  • In der Praxis können Scans bei hohem Andrang 3-4 Sekunden dauern, unter normalen Bedingungen jedoch unter 0,5 Sekunden. Die Performance hängt von der genutzten Internetverbindung und dem verwendeten Endgerät ab.

Wichtige Überlegungen für Großveranstaltungen:

  • Gesamtscanzeit: Plane genügend Personal und Geräte ein. Beispiel: 50.000 Tickets bei 5 Sekunden/Scan = ca. 70 Stunden Gesamtscanzeit.

  • Validierung: Falls ein zusätzlicher Check-in nach dem Scannen erforderlich ist (um Mehrfachnutzung zu vermeiden), kann der Prozess deutlich länger dauern (bis zu 10 Sekunden/Ticket).

Wie kann ich alle Teilnehmer einer Bestellung auf einmal einchecken?

  1. Scanne das Ticket eines beliebigen Teilnehmers. Klicke danach auf "Zur Buchung gehen"

  2. Klicke auf die Bestellung

  3. Scrolle herunter bis Du den Button "Alle einchecken" siehst

Tipp: Eine Übersicht alle eingecheckten Teilnehmer eines bestimmten Erlebnisses oder Zeitraums, findest Du direkt unter "Bestellungen > Teilnehmer".

Hat dies deine Frage beantwortet?